Um mit der Datenbank arbeiten zu können musst du erstmal ein paar Datensätze erstellen. Diese Daten kannst du dann Filtern, bearbeiten, durchsuchen oder anderweitig verarbeiten. Um einen neuen Datensatz einzufügen klicke einfach auf den Button mit dem grünen Plus.

Abb.: Obere Werkzeugleiste mit Sortierungs-, Ansichts- und Hinzufügen-Funktionen

Du solltest nun folgendes Fenster sehen mit deinem personalisierten Datenbank Formular. Jede Datenbank verfügt über eine eigenständige und individuelle Struktur. So kannst du frei bestimmen wie und welche Daten erhoben werden sollen und was benötigt wird.

Abb.: Beispiel-Formular zur Eingabe neuer Einträge
Die Abbildung des Formulars kann von deiner Ansicht abweichen!

Je nach den Einstellungen deiner Datenbank sind diverse Felder als Pflichtfelder auszufüllen und manche nicht. Das Datenbank-System bietet Dir viele verschiedene Feld-Typen an die schnell in deine bestehende Datenbank eingebaut oder ausgetauscht werden können. Die Abbildung des Formulars kann von deiner Ansicht abweichen!

Sollten noch zusätzliche Eingaben benötigt werden oder du hast Felder vergessen auszufüllen die aber Pflichtfelder sind werden Dir diese mit einen roten Rahmen gekennzeichnet. Sind Felder korrekt ausgefüllt worden werden diese grün markiert. Kontrolliere auch ob alle Felder der möglichen Reitern des Formulars korrekt ausgefüllt wurden falls du ein Formular nicht direkt abschicken kannst und es zu einem Fehler kommt. Die Abbildung des Formulars kann von deiner Ansicht abweichen!

Wichtig: Desto detaillierter du das Formular ausfüllst umso genauer kannst du später Filter anwenden um deine Inhalte zu sortieren! Idealerweise erstellst du Dir vor Beginn eine klare Struktur wie du mit den Daten umgehen und arbeiten kannst und trägst diese in den Einstellungen ein bevor du mit dem befüllen der Datenbank beginnst.